Aktuelles Aus dem HAllenbad

hier bekommen Sie die neusten Informationen rund um das HAllenbad und den Förderverein

Mitgliederversammlung und Verabschiedung von Heinrich Langheim aus dem Vorstand

Am 18.08.2023 fand die Mitgliederversammlung statt.

Scheine für Vereine

Die "Scheine für Vereine" Aktion von Rewe ist beendet. Der Förderverein des Hallenbades konnte über 4000 Scheine für tolle Prämien einlösen.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 18.08.2023, findet ab18.00 Uhr  auf dem Vorplatz des Hallenbades die Jahreshauptversammlung statt.

Schwimmen Lernen in der Sommerpause?

Das Hallenbad befindet sich wie jedes Jahr momentan in der Sommerpause. Schwimmkurse für Kinder und Aquafitness gibt es aber trotzdem - von unserem Partnerverein SV Stadtoldendorf im Stadoldendorfer Freibad. Alle weiteren Infos hier:

Das Hallenbad geht in die Sommerpause

Wie jedes Jahr Ende März geht das Hallenbad Greene in die Sommerpause. Hier finden Sie alle Infos zum Saisonende.

MEin LIEblingsplatz im NDR

Hier können Sie den Beitrag zu "Mein Lieblingsplatz" sehen. 

MEin LIEblingsplatz im NDR

Das Hallenbad war Kulisse von Dreharbeiten und einer Radioaufzeichnung zur NRD-Sendung "Mein Lieblingsplatz". 

Spendenhäuschen im Hallenbad

Ein engagiertes ehrenamtliches Vereinsmitglied hat uns nach dem Vorbild eines Insektenhotels eine tolle Spendenbox für das Hallenbad gebaut. Große und kleine Geldbeträge können nun direkt im Hallenbad gespendet werden, Sie finden das Häuschen in der Aufsichtskabine. Weitere Möglichkeiten das Hallenbad zu unterstützen finden Sie auch hier.

Neuer Aqua-Gerätewagen

Nach den Wünschen und Bedürfnissen der Trainerinnen wurde der neue Gerätewagen von der Firma B&H Metalltechnik aus Kreiensen gebaut. Finanziert werden konnte er durch großzügige Spenden von Privatpersonen, den Landfrauen und einer Adventsaktion. 

Winterwanderung 2023

Schon fast eine kleine Tradition: Am 12.02. hat der Förderverein alle ehrenamtlichen Helfer*innen zu einer tollen Winterwanderung mit anschließendem Schnitzelessen im Landhaus Greene eingeladen

GROSSZÜGIGe spende der Landfrauen

Am 01.02.2023 hat die zweite Vorsitzende Petra Seipelt eine tolle Spende der Landfrauen für das Hallenbad Greene entgegengenommen.

NEU! Hallenbadvermietung auch am Samstag

Bis zum 04.03.2023 kann das Hallenbad auch an Samstagen für geschlossene Veranstaltungen gemietet werden. Es gelten dafür die bekannten Vermietungsregeln, die auch hier einsehbar sind.

Erste-Hilfe-kurs am 07.01.2023

Die Trainerinnen und Trainer aus Greene und Stadtoldendorf haben sich in einer ganztägigen Erste-Hilfe-Fortbildung für die Sicherheit der Kursteilnehmer weitergebildet. 

Weihnachtspause im Hallenbad

Das Hallenbad Greene geht in die Weihnachtspause. Vom 23.12.2022 bis zum 08.01.2023 finden keine Kurse statt. Wir starten wieder ab dem 09.01.2023. Wir wünschen allen besinnliche Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 

Winterwanderung 2023

Am Sonntag den 12.02.2023 laden wir alle ehrenamtlichen Helfer*innen zu einer Winterwanderung mit anschließendem Schnitzelessen im Landhaus Greene ein. 

Nachruf

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Bernd Grewe. 

Erste Hilfe Kurs im Januar 2023

Das Hallenbad Greene bietet am 07.01.2023 ganztägig einen Erste Hilfe Kurs an.

Umfangreiche Sanierungen in den Duschen

Die Duschen des Hallenbades bedurften einer umfangreichen Sanierung, sowohl in den Leitungen als auch in den Armaturen. Firma Blum aus Greene hat die Arbeiten in der Sommerpause des Hallenbades umgesetzt.

Zweitkräfte für Kinderschwimmkurse Gesucht

Zur Unterstützung der Trainerin suchen wir für Montags (15:00 Uhr - 16:00 Uhr) und Mittwochs (15:30 Uhr - 16:30 Uhr) engagierte Zweitkräfte.

Das Anschwimmen im Hallenbad

Am 03.10.2022 fand traditionell das Anschwimmen im Hallenbad statt.


Einladung zur JahreshauptVersammlung

Am 02.09.2022 wird ab 18:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hallenbad Greene e.V. stattfinden.

Winterwanderung

Bei eher durchwachsenem Februarwetter haben die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Fördervereins am 06.02.2022 eine nasskalte aber schöne Winterwanderung mit anschließendem Grünkohlessen veranstaltet. 

Pfandbon Spendenscheck 

Durch die Pfandbonspenden im REWE-Markt Dunker sind 650,00 € für das Hallenbad zusammen gekommen. Ein ganz herzliches DANKE an alle Spender*innen.

Erste Hilfe Kurs im Februar

Das Hallenbad Greene bietet an einem Samstag im Februar einen Erste Hilfe Kurs für Trainer*innen und Kursleiter*innen an.

Weihnachtspause im Hallenbad

Das Hallenbad Greene ist in der Weihnachtspause. Ab dem 10.01.2022 geht es weiter.

aufsichtspersonen Gesucht!

Für unser allgemeines Schwimmen am Sonntagvormittag suchen wir noch engagierte Aufsichtspersonen.

Landrätin Astrid Klinkert-Kittel im Hallenbad

In Anwesenheit von Landrätin Klinkert-Kittel wurde die neue Filteranlage symbolisch dem Förderverein Hallenbad Greene e.V. übergeben.

anschwimmen im Hallenbad Greene

Am 3. Oktober geht es wieder los, hier gibt es alle Infos zur neuen Hallenbadsaison.

Mitgliederversammlung und Verabschiedung von Eberhard Völkel aus dem Vorstand

Am 23.07.2021 fand die Mitgliederversammlung statt.

Vermögensberatung als Sponsoringpartner

Der Förderverein konnte die Vermögensberatung Claus-Peter Kley und Carlos de Almeida aus Greene als Sponsoringpartner gewinnen. 

Pfandbon Spenden - Gutes Tun

Ab sofort können Sie bis zum 31.12.2021 das Hallenbad Greene noch unkomplizierter unterstützen. Im REWE-Markt Dunker in Kreiensen können Sie Ihren Pfandbon ganz einfach spenden - Ihre Pfandsumme kommt zu 100% beim Hallenbad an. 

Neue Filter für das Hallenbad

Es geht voran: am 17.04.2021 wurden die neuen Filter geliefert.

Die Demontage der Filteranlage

Bei Wind und Wetter wurden am 27.03.2021 die beiden alten Filter demontiert.

Der Filtertausch beginnt

Am 06.03.2021 war es endlich soweit! Die alten Rohrleitungen der Filteranlage wurden fachgerecht demontiert. Der erste Schritt zum Austausch der Filter ist getan.

Kostenzusage des Landkreises

18.02.2021 - Gute Nachrichten vom Landkreis Northeim: Nach einer Besichtigung des Hallenbades und der alten Filteranlage durch den Landkreis übernimmt dieser einen Großteil der Kosten für die neue Filteranlage, der Rest wird aus Spenden finanziert.

Ihre Spenden

Wahnsinn! Mit Ihrer Unterstützung konnten wir bereits über 8.300 € von über 80 Spenderinnen und Spendern für den Filtertausch des Hallenbades sammeln. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.